IMPULS-Seminar ENTSPANNUNG
Von der AN- in die ENT-SPANNUNG
Wer kennt das nicht, wenn die Anspannung überhand nimmt!?
Dann hilft es auch nicht, sich passiv wie z. B. mit einer Massage zu entspannen. Es gilt dann, die Ruhe aktiv zu suchen, zu üben und zu intensivieren, geradeso wie wenn man einen Muskel durch Kraftübung stärkt. Daher sollte Entspannung ebenso zu unserem Alltag gehören wie Anspannung.
In diesem Impuls-Seminar zeige ich Dir eine Vielzahl unterschiedlicher Verfahren, die Dich entspannen lassen, du zur Ruhe kommst und sich positive Gedanken wieder einstellen.
90% aller Erkrankungen haben ihre Wurzel in dauerhaftem Stress und Anspannung, bei fehlender Entspannung
Ist der Rhythmus und stete Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung nicht gegeben, dann wirst Du erst schlapp und antriebslos, und später möglicherweise auch noch krank.
Was liegt also näher, als sich nicht nur theoretisch mit Entspannung zu beschäftigen, sondern systematisch Entspannungstechniken zu lernen und diese im Alltag dann auch anzuwenden? Denn nur dann kommst Du in einen gesunden Lebens-Rhythmus und diesen Wechsel zwischen den Gegensätzen benötigen wir als Impulsgeber für unsere Lebensenergie.
